Den guten Gregor hatte ich ja bereits hier vorgestellt und ein tolles Fahrrad von ihm: www.knallert.de/sehr-ungewoehnliches-fahrrad-von-gregor Dieses […]
Die DKW Hummel wird Belchbanane genannt. Für mich eine der schönsten 50er. Ein wirklich schönes Moped, der Straßenkreuzer unter den Mopeds. Ja, ich hä[…]
Jetzt existiert dieser Blog ja schon ein wenig und ich habe euch über 200 Fahr- zeuge hier vorgestellt. Und was fehlt? Richtig eine NSU Quickly. Die g[…]
Ja, ihr habt richtig gelesen. Diese 313 wurde mit einem Hercules K50 MK3X Motor auf Mokick umgebaut. Und das alles hat TÜV bekommen! Die Hercules 313,[…]
Dieses Mal kann ich wieder einen schönen Umbau einer Hercules MK2 zeigen. Sie gehört Jonas Schramm. Die gezeigte Hercules hat Jonas vom Großvater sein[…]
Von Ben habe ich ja hier schon einige Fahrzeuge zeigen dürfen. Und die waren immer besonders. Diese Mal darf ich seine Vespa zeigen. Im Gegen- satz zu[…]
Krümmer, seine Musik und seine Solo Custom und die Batavus HS 50 habe ich ja bereits vorgestellt: knallert.de/kruemmer-macht-mofa-musik-und-hat-eine-c[…]
Tatsächlich habe ich bisher keine Simson S50 hier gezeigt. Das muss sich natürlich ändern. Diese S50 gehört Markus und er hat sie aus einem Schrott- c[…]
Dieses Mal darf ich euch was ganz besonderes zeigen, eine Kreidler RS der Nationalpolizei Niederlande. Diese Kreidler gehört Falk Köhler. Ich muss ges[…]
Bilderstrecken von Restaurationen oder Umbauten finde ich immer sehr spannend. Hier darf ich euch den Neuaufbau einer Batavus Bingo in Bildern zeigen.[…]
Immer mal wieder stelle ich hier Simson-Umbauten vor. Schade, dass andere Fahrzeug so selten umgebaut werden. Warum ist das so? Dieses Mal möchte ich […]
Yamaha FS-1, sie läutete das Ende der deutschen und österreichischen Zweirad- herstellen ein. Gut 5 Jahre später war es dann z.B. für Kreidler zu Ende[…]
Meine grüne KTM Foxi hat ja schon eine coole Farbe, aber die KTM von Patrick sieht in gelb so super aus. Ich liebe die 70er-Jahre. Im Gegensatz zu mei[…]