Garelli, ein Markenname der in den 70er und 80er Jahren bei den Jugendlichen keine Begeisterungsstürme hervorgerufen hat. Und das sehr zu unrecht. Gar[…]
Tja was soll ich sagen, mit der Marke Puch verbinde ich persönlich sehr viel. Mit 15 hatte ich eine Puch Maxi N und war lange im Besitz eine MS50L von[…]
Lucas zeigt uns hier eine Peugeot BB mit einer wirklich schönen Patina. Die Peugeot ist Baujahr 1963 und ein echter Scheunenfund. Lucas hat be- wusst […]
Umbauten mag ich sehr, auch wenn die Originalfetischisten wieder schreien. Dieser Umbau ist etwas ganz besonderes und wurde handwerklich super durchge[…]
Die hier gezeigte Simson Star von René Bach wurde extra für diese Bilder aus dem Winterschlaf gehalt. Danke dafür, René. Er schreibt über die wirklich[…]
Die Fahrzeuge der Firma Garelli wurden in den 70er- und 80er Jahren von Neckermann vertrieben. Der italienische Zweirad-Hersteller hatte durch Neckerm[…]
Philipp hat uns schon viele Fahrzeuge hier vorgestellt. Dieses Mal zeigt er eine wunderschöne DKW NZ 250 von 1941. Teilzerlegt und mit Staub be- deckt[…]
Ja, ich hatte auch eine Schwalbe. Aber ich hatte schon viele Fahrzeuge, Leider kann man nicht alles behalten. Aber dafür kann ich hier immer mal wiede[…]
Als ich das Audi Coupe zum ersten Mal so richtig wahrgenommen habe, war ich ca. 14 Jahre alt und der Audi schon ein Gebrauchtwagen. Er war selten und […]
Von Philipp habe ich ja bereits eine NSU 251 OSL und eine AWO 425T vorgestellt: www.knallert.de/2020/05/12/nsu-251-osl-baujahr-1951-von-philipp www.kn[…]
Den aktuellen VW Caddy von Joel Bourg habe ich ja bereits hier vorgestellt: www.knallert.de/2020/05/22/vw-caddy-von-joel Auch das Auto von seiner Frau[…]
Als ich die schwarze Schönheit gesehen habe, musste ich sie hier zeigen. Es ist eine Hercules SB2, die auf Cafe Racer umgebaut wurde. Hier ein paar In[…]
In Mönchengladbach gibt es einen Moped Club nur für 50ccm Fahr- zeuge. Der Club stellt sich heute hier vor: "Wir sind die Moped Monkeys aus Mönchengla[…]