Yamaha FS-1, sie läutete das Ende der deutschen und österreichischen Zweirad- herstellen ein. Gut 5 Jahre später war es dann z.B. für Kreidler zu Ende[…]
Die umgebaute Herculses Supra von Lothar hatte ich bereits hier vorgestellt: www.knallert.de/totalumbau-eine-hercules-supra-4-gp-von-lothar Jetzt zeig[…]
Als ich die schwarze Schönheit gesehen habe, musste ich sie hier zeigen. Es ist eine Hercules SB2, die auf Cafe Racer umgebaut wurde. Hier ein paar In[…]
Diese Puch Maxi von Frank Gerke hat eine 50km/h Zulassung mit TÜV- Einzelabnahme. Folgende Umbauten wurden durchgeführt. Motocrosslenker EBR-Gabel Fuß[…]
Immer wieder bin ich auf der Suche nach besonderen Fahrzeugen. Und dieses Mal habe ich was wirklich besonders seltenes gefunden. Anton Michael Berger […]
Hier seht ihr den dritten Teil des Fuhrparks von Philipp. Und wieder stellt er uns zwei Mopeds vor. Mehr von Philipp findet ihr hier: www.instagram.co[…]
Leider hat Ralf keine eigene Werkstatt mehr. Ich hoffe das ändert sich bald wieder. Aber er hatte vorübergehend Unterschlupf gefunden und direkt eine […]
Es muss etwa im Dezember 1980 gewesen sein. Meine Puch Maxi war völlig am Ende. Mein Vater hatte Mitleid mit meiner Situation und wollte mir ein Mokic[…]
Die tolle Sammlung der Mokicks von Christian habe ich habe bereits hier vorgestellt: wunderschoene-hercules-mokicks-von-christian Jetzt darf ich euch […]
Jonathan aus Dänemark hat mir tolle Bilder einer seltenen SCO Brennabor von 1959 geschickt. Sie hat einen 39ccm Motor und ist bei uns in Deutschland e[…]
Grundsätzlich bin ich ja ein Fan von originalen Oldtimern. Aber ich stehe auch auf zeitgenössische Umbauten. Und ja, ich stehe auch extrem auf Ratten.[…]
...ich habe das arme Ding aus Mitleid mitgenommen. Was ist passiert? Eigentlich nichts schlimmes. Seit Monaten suche ich ein Projekt und es findet sic[…]
Liebe Besucherinnen und Besucher, bisher habe ich neben den Mopeds auch immer gerne über die 70er-Jahre geschrieben. Das bleibt auch so! Aber ich kann[…]