Jawa 350 von Dani

Die Jawa 350 war mir immer schon aufgefallen und ich glaube,ich muss
mir bei passender Gelegenheit eine zulegen.  Bis dahin freue ich mich,
dass Dani uns seine Jawa hier zeigt.

Mehr von Dani unter: www.instagram.com/danny_shr.nt

Hier ein paar Infos zu der Jawa 350:

  • Modell: Jawa 350 Panelka oder Kyvacka
  • Baujahr: 1957
  • Motor: 350ccm 2-takt, 2 Zylinder, 18 Ps, 4-Gang
  • Höchstgeschwindigkeit ca 120 km/h

Geschichtliches:
Gebaut wurde sie in der Tschechoslowakei, gefahren wurde sie in der ehe-
maligen  DDR. Sie hatte 3 Vorbesitzer. Mein Vater hat sie vor ca 23 Jahren
beim Motorrad fahren an einer Kreuzung auf dem Anhänger eines Trans-
porters gesehen und den Fahrer dann angehalten und sie ihm für wenig Geld
abgekauft. Vor ca 20 Jahren wollte er dann anfangen sie zu restaurieren und
hat sie in Einzelteile zerlegt, dann kamen meine Schwester und ich auf die
Welt und die Jawa schlummerte 20 jahre in Einzelteile zerlegt auf dem Dach-
boden. Im Winter 2020 hab ich meinen Vater dann überredet sie als Corona-
projekt mit ihm zu restaurieren weil ich sonst auch nicht so viele Beschäfti-
gungen  hatte und ich das lernen wollte, da mein Vater schon mehrere Old-
timer hergerichtet hat.

Was wir im Zuge der Restauration noch so herausgefunden haben:
Der Motor ist schon der 2. Motor und der Rahmennummer nach zu folge
war vorher eigentlich ein Einzylindermotor mit 250ccm verbaut (es gab
die Modelle sowohl als 250ccm und 350ccm Motorräder). Wir sind uns
nicht so ganz schlüssig was ausser dem Rahmen wirklich von 1957 ist, da
an den Gefährten viel rumgebastelt wurde mit allen Mitteln nur dass sie
halt funktionieren und manche Bauteile sind nicht den zwei oben ge-
nannten Modellen zuzuordnen (Ersatzteile waren in der DDR selten wie bei
den Trabbis auch). Die Jawa wurde auch mal (sehr schlecht, wahrscheinlich
gepinselt) “neu” lackiert in einem hässlichen grün und die Schutzeblechinnen-
seiten und so wurden komplett mit Teroson beschichtet.

Über die Restaurierung:
Alle Teile sind originale alte Jawa-Teile die nur neu lackiert wurden. Der
Chrom ist noch das originale Chrom nur aufpoliert (hat daher auch die ein
oder andere Macke/Patina)
Ausnahme: die Bowdenzüge wurden alle erneuert, die Mäntel und Schläuche
der Reifen sind auch neu und die Krümmer und Auspuffe sind neu (von einer
Jawa Ersatzteilseite) Das vordere Schutzblech stammt Ursprünglich von einer
MZ S150, war aber damals schon dran verbaut als sie mein Vater gekauft hat.
Das Rücklicht ist wahrscheinlich auch nicht original.