Der neue Youtube Kanal von Dominik und seine Zündapp ZD20

Dominik hat ganz frisch einen Youtube-Kanal gegründet. er schreibt zu
seinem Kanal folgendes:

Hier geht es um alte Mofas, Mopeds und vielen mehr… alles was mit Zwei-
taktern
zu tun hat, findest du hier. Ich möchte euch an meinen Erfahrungen
teilhaben lassen
und euch so das Schrauben etwas näher bringen. Jeder kann
seine persönlichen Erfahrungen mit einfließen lassen, damit wir zusammen
einen hochwertigen Kanal
schaffen um allen Freunden der Schrauberei
weiterhelfen zu können.

Den Youtube-Kanal und den Instagram-Account von Dominik findet ihr hier:
https://www.youtube.com/channel/UCL4q8DE8uZAoZ2yvSuolbKA/videos
www.instagram.com/zweitaktkult

Nun möchte ich die schön Zündapp ZD 20 von ihm vorstellen, es hat dem Mofa
eines seiner ersten Videos gewidmet und beschreibt seine Zündapp wie folgt:

 

Hier im Video will ich euch meine Zündapp ZD 20 Typ 446-40 vorstellen. Ich
habe sie im September 2020 in einem schlechten Zustand gekauft und seither
schon einiges gemacht daran. Der Motor wurde vom Vorbesitzer überholt
(angeblich), nach den ersten Tagen kamen auch schon die ersten Probleme…
Leider! Der Motor lief obenraus schlecht, sprang mit der Zeit immer schlechter
an und zuletzt gar nicht mehr. Daraufhin habe ich den Vergaser erst überholt
und letztendlich durch einen gut erhaltenen Bing 1/10/131 ersetzt, da beim
montierten 1/10/132 ein Haarriss im Gehause war. Im weiteren Verlauf habe
ich festgestellt, dass der Motor Getriebeöl verbrennt (defekter Simmerring).
Beim erneuern des Simmerrings habe ich den restlichen Motor mal überprüft,
dabei stellte sich heraus, dass es ein Wunder war das der Motor überhaupt
noch
lief. Kurz vorm Kolbenfresser.

Also einmal komplette Revidierung! Damit war  der Motor wieder auf einem
akzeptablen Nenner. Nebenbei habe ich alle Verschleißteile erneuert.. beide
Bremsen, Boudenzüge, alle Zündungs-Komponenten, Reifen, Lenkkopflager,
Schwingenlager, Motorlager und vieles mehr. Den Tank habe ich von innen
entrostet und neu versiegelt.

Da das Mofa nun eh schon komplett zerlegt war und der Lack alles andere
als Erhaltenswürdig war, gab  es eine neue Lackierung in Originalfarbe.
Ein Teil nach dem anderen wurde  aufgearbeitet und wieder schick gemacht,
einige Teile wie zum Beispiel Sitzbank und Kettenschutz sowie weitere
fehlen allerdings noch. Diese werden jetzt von Zeit zu Zeit erneuert.

Aber, ich habe noch ein paar schöne Bilder für euch: