Die Ludenkarre – ehemaliger Benz von Joel

Den ehemaligen 5er von Joel und den VW Caddy habe ich ja bereits vorgestellt:
www.knallert.de/ehemaliger-5er-bmw-von-joel-mit-dem-namen-franz
www.knallert.de/vw-caddy-von-joel

Joel bei Instagram: www.instagram.com/jbkustoms1977

Dieses Mal darf ich einen Mercedes S-Klasse vorstellen, der zwar auch nicht
mehr in seinem Besitz ist aber aktuell in der Szene hin und wieder noch zu
sehen ist. Das Auto hat einige Entwicklungsstadien durchlaufen. Hier ein
kleiner Überblick.

Joel schreibt selbst zu seinem Ludenbenz:

Wie ist es dazu gekommen dass ich mir ein W126 Mercedes als Alltagsauto zug-
elegt habe… Nun ja ich hatte mir ein (kein Witz) Neuwagen gekauft (ja ich hatte
mir ein Neuwagen gekauft, was ich eigentlich nicht mache…), hatte den rund ein
Jahr, und hatte der Freundin von meinem Vater diesen Wagen mal geliehen, die
fand den so toll, dass sie mir anbot ihn mir abzukaufen…

Meine Frau die Crissi (MissSixSixSixSix) meinte mach es doch dann kannst du
dir wieder ein Young/Oldtimer holen, und den dann fahren… Ich schlief eine
Nacht drüber, und beschloss es dann so zu machen…

Ich wollte aber einen Wagen mit gewissem Luxus haben, wie Klima, Automatik,
(hatte der Neuwagen auch, und viel mehr) er solle für mich 1,93m gemütlich
sein, sollte aber auch genug Leistung haben um normal damit fahren zu können,
(keine 75PS Gurke oder so) da es ein Alltagswagen sein sollte, sollte er auch
nicht 20 Liter Verbrauch haben…. Schnell begrenzte sich die Auswahl auf
Mercedes oder BMW, und maximal 6 Zylinder… Nachdem ich dann günstig
einen Satz Rial Mesch Felgen 8 und 9 x 16 im Mercedes Lochkreis gekauft
hatte (ja bevor ich noch ein Wagen hatte) mußte es dann ein Mercedes sein,
aber was, ein w123, oder ein Babybenz (190er) oder doch ein w126? Nach-
dem ich mir mehrere w123 280CE und 280E angeguckt hatte musste ich fest-
stellen, dass die viel zu hoch gehandelt wurden für das was es dann war…
Ein 190er Sportline mit 2,6 in Bronit Metallic bot sich an, den hätte ich auch
eigentlich gekauft, wäre da nicht doch ein bisschen Platzmangel hinter dem
Lenkrad gewesen, 190er Fielen auch aus… Es konnte also nur noch ein
W126 in Frage kommen… Nach einer Recherche gab es ganz klar nur eine
Motorisierung der M103 in 3L, ich wollte keinen mit V8, die 380 haben keine
Leistung, der 420 geht nur geringfügiger besser wie ein 300, und die 500,
oder 560 sind mir zu durstig gewesen…

Nach etwas längerer Suche fand ich dann endlich einen Rostfreien, scheck-
heftgepflegten 300SE mit Klima, elektrischen Fensterheber, Automatik, in
schöner Farbkombi mit sehr gutem Innenraum, und er war wirklich sehr,
sehr, gepflegt, sei es von der Karosse, oder Innen, oder von der Technik her,
er stand auch noch in Erstlackierung da… Es war ein Din A4 Ordner mit
Rechnungen von Mercedes bei, da wurden sogar Schrauben, oder Klipse
immer nur bei Mercedes gekauft, alles funktionierte wie es sollte, und die
Automatik schaltete Butterweich… Schnell wurden wir uns Preislich einig,
und ich fuhr mit dem Benz auf eigener Achse sofort 400 Kilometer problem-
los nach Hause…

Nun stand er da, sah sehr gut aus, und lies sich super fahren… Als ich dann
die 8 und 9×16“ Felgen (mit neuen Goodyear Reifen versehen) an den Wagen
schraube, war sofort klar, dass der Wagen tiefer musste, ein Freund (danke
Mike Goedert an der Stelle nochmal) gab mir noch ein AMG Holzsportlenk-
rad, und immer mehr kam der Gedanke, dass der Wagen einem Ludenkarren
gerecht aussehen musste…



Ich besorgte mir ein Fahrwerk, einen Frontspoiler, und den „Nuddenschläbber“
Aufkleber in Gold… Der Aufkleber in Gold gefiel mir Farblich so gut, dass ich
beschloss den Wagen auch noch in Gold zu lackieren (bin da ja schmerzfrei) …
Dabei wurde der Wagen noch in den Hohlräumen, und unter den Anbauteilen
mit Fluidfilm behandelt… Was den Schriftzug Nuddenschläbber angeht, ich wol-
lte nicht Nuttenschläpper haben und den Kindern in der Straße erklären müssen
was das bedeutet, deshalb in einem Dialekt (erfunden) geschrieben…

Die Felgen wurden auch in Gold lackiert, ich besorgte noch weiße Blinker vorne,
und dunkle Heckleuchten, und lackierte diverse Teile wie Scheinwerferinnen-
leben und Chromteile (Grill, Embleme) in Schwarz, aber nach einer Weile
dachte ich, mit dem Lack muss doch noch mehr gehen… Ich besorgte mir
Gold-glitter-Flakes, und lackierte den Wagen dann nochmals…

Der Ludenbenz war super, und glänzte wie eine Diskokugel in der Sonne
(obwohl ich den Klarlack extra in seid Matt gewählt hatte), aber irgend-
wann juckte  es mich und ich wollte ihn wie mein BMW den e28
(Franz, der wurde auch schon hier vorgestellt), in WW2 Kampflieger
Optik haben…
www.knallert.de/ehemaliger-5er-bmw-von-joel-mit-dem-namen-franz


Gedacht, getan…. Das war dann die letzte Lackierung, und der Wagen bekam
den Namen Hanz (andenken an den BMW, der hieß ja Franz), und nach einer
Lustigen Begegnung mit einer älteren Dame, den Namen Hanz Maul… Eine
ältere Dame (die recht schlecht hörte) fand den Wagen toll und frug ob der
wegen des Haifischmaul “Maul” hieß, worauf ich immer wieder “Hanz”,
und sie immer wieder mit “Maul” antwortete, dann wurde es Hanz-Maul…
Habe soger ein T-Shirt mit dem Benz und HANZ-MAUL gemacht…
Anschließend verkaufte ich den Wagen dann weil wir nur noch 4Türer
Limos, und keinen einzigen praktischen Wagen mehr hatten…
Ich kaufte dann den Caddy 14D (Marlboro) der ja auch hier schon vor-
gestellt wurde…www.knallert.de/vw-caddy-von-joel