Audi 100 Abt Coupe S

Es freut mich sehr, dass ich ein weiteres wunderschönes Audi 100 Coupe
von Harald vorstellen darf. Den Artikel zu dem anderen Wagen findet ihr
hier: www.knallert.de/das-schoenste-auto-von-audi-das-audi-100-coupe-s
Dieses Coupe wird gerade fertiggestellt und ich freue mich im Frühjahr
dann hier das fertige Auto vorstellen zu können.

Aber lest selbst was Harald über das Audi Coupe schreibt:
 
Mein Enkel und ich suchten für ihn schon länger ein Audi 100 Coupe S. 2015,
als er 13 war hatte ich eins in Thüringen gekauft, welches ich mit meiner
Karosserie, welche ich einige Jahre vorher als Ersatz für mein Coupe gekauft
habe zusammenbauen wollte. Also aus Zwei Eines machen. Die Karosserie
hing im Carport unter der Decke.

2016 stießen wir dann durch Zufall auf jemanden, der seine Sammlung aufg-
eben wollte. Der Besitzer der Fahrzeuge konnte gesundheitlich nichts mehr
mit den Autos anfangen. Sein Bruder hat die Autos dann für ihn verkauft.
U.a. fünf Audi 100 Coupe S, ein Audi 100 GL, mehrere Typ 43, zwei Porsche
924, ein DKW F103, sowie zwei Sciroccos.

Als wir auf dem Bauernhof ankamen standen in mehreren Garagen und
Scheunen die ganzen Autos eng an eng, so dass man sich kaum bewegen
konnte. Viele Autos waren stark verdreckt aber vom Zustand her alle recht
gut. Der eine Wagen besser, der Andere halt schlechter. Interesse hatten
wir nur an einem Coupe S, dem Grünen. Jedoch wollte der Bruder uns nur
drei Autos in einem Paket verkaufen. Zwei Coupes und den GL.

Wir nahmen das Angebot an und verkauften den Blauen den wir eigentlich
fertig wollten, mit der Karosserie. Wir holten das erste Coupe in bananagelb
als Automatik, machten es sauber und verkauften es weiter.

Fehlten nur noch die Limo und unser Coupe. Die Fahrzeugbriefe hatten wir
schon. Ich war überrascht als mein Enkel aus dem Brief vorgelesen hat, dass
das bermudagrüne Coupe ein Schiebedach hätte. Und es stimmte. Das Coupe
war so verdreckt, dass wir es nicht sehen konnten, dass es ein Schiebedach hat.
Zudem ist es Baujahr 1973 und wurde 1976 abgemeldet. Bis wir ihn also kauf-
ten stand er 40 Jahre. Genau wie alle anderen Autos, die zwischen 20 und 40
Jahre dort standen. Dann hatte der Wagen noch einen Abt Motor mit schärferer
Nockenwelle und Weber-Vergasern. Neben unserem gibt es nur ein weiteres
Coupe welches Johann Abt getunt hatte. Das Coupe hat zudem nicht einmal
50.000 Kilometer gelaufen.

 

Wir holten den GL und das andere Coupe zusammen. Der GL , ebenfalls in
bermudagrün wurde auch verkauft. Eine Ganzlackierung hätte das Coupe
nicht zwingend gebraucht. Jedoch habe ich mich dann doch dazu ent-
schlossen ihn komplett lackieren zu lassen. Im Februar 2019 brachte ich ihn
zum Lackierer. Im Dezember 2019 haben wir ihn abgeholt. Beim Lackierer
haben wir neue Scheiben einsetzen und ein neuen Dachhimmel reinziehen
lassen.

 

Jetzt geht an das Komplettieren. Das Getriebe haben wir vor kurzem machen
lassen und der Motor ist auch bereit für die Hochzeit. Eigentlich sollte das
Auto schon eher fertig sein, jedoch kam halt immer mal wieder was da-
zwischen.

Aber im Frühjahr 2021 kann das Abt Coupe dann nach fast 45 Jahren wieder
fahren.

Mehr von Harald Schmidt:
www.instagram.com/audi_100_coupe_s_mr.green
www.instagram.com/audi_100_coupe_s_bermudagruen
www.facebook.com/Coupedriver100