Ein ganz besonderer VW Fridolin

Wieder ein Verwandter vom Käfer aber ein ganz Besonderer. Ich kann 
mich noch an dieZzeit erinnern, wo die Dinger niemand haben wollte.
Das hat sich grundlegend geändert. Die Rede ist vom VW Fridolin, der
überwiegend von der Deutschen Post genutzt wurde. Die Post hatte den
Wagen sogar selbst bei VW zur Produktion in Auftrag gegeben.

Aus Kostengründen griff VW nach vorhandenen Teilen. Motor und Ge-
triebe sind vom Käfer, das Chassis vom Karmann Chia und die Scheiwerfer
vom Typ3 usw. Gebaut wurden die Fahrzeuge bei Westfalia.

Der Fridolin von Hendrik Hartman wurde nicht nur restauriert, sondern
auch nach den Vorstellungen von Hendrik umgebaut. Der Wagen ist Baujahr
1965 und war von der Post.  Der tMotor ist ein 2,3l Typ, 044 Köpfen, Pauter
Nockenwelle, erleichtertes Schwungrad, Doppel-Weber und Edelstahlaus-
puff.  Also das volle Programm. So hat die Ksite 154PS!

Weiterhin wurde das Fahrwerk durch gekürzte Vorderachse, Rasterplatten
und Tieferlegungs Achsschenkeln optimiert.

Ich möchte mich an dieser Stelle auch bei der Readaktion von der Zeitschrift
VW Speed beadanken. Sie haben mir die Genehmigung zur Veröffentlichung
von bisher unveröffentlichen Bildern erteilt.

Aber nur schaut euch den tollen Fridolin an: