VW Caddy von Joel

Joel Bourg ist der Mann von Crissi. Über Crissi , auch Miss Six-Six-Six
genannt,und ihren Audi habe ich hier schon berichtet: 
www.knallert.de/ein-audi-mit-dem-namen-rudi

Jetzt darf ich den tollen Caddy von Joel hier vorstellen. Über das tolle
Auto schreibt er folgendes:

Der Caddy den wir (meine Frau Miss six-six-six und ich) Brunhilde getauft
hatten aber liebevoll Brummhilde nennen hatte ich mir nach langer Suche
zugelegt um mein Alltagwagen (eine Mercedes S-Klasse W126 300SE) zu
ersetzen. Ich war mit dem Mercedes absolut zufrieden, aber wir hatten zum
dem Zeitpunkt nur 4-Türige Limos (Audi 80 GTE, Jetta Mk1, und den
Mercedes) und wenn mal was Größeres transportiert werden sollte musste
ich mir immer ein Hänger oder Wagen leihen…

Also musste was praktisches aber cooles her, ich wollte schon immer ein
Caddy haben, hatte schon außer Einser Cabrio und Caddy alles was es
üblicherweise auf Einser Golf Basis gab, Scirocco, Jetta, usw, auch ein
Zweier Golf und Corrado hatte ich schon mal.

Aber noch nie ein Caddy… Der Mercedes war sehr schnell verkauft, aber ich
brauchte 4 Monate um einen guten Caddy zu finden, er war weitestgehend
rostfrei uns bis auf Golf 1 1,8 GTI Motor/Bremsen/und Innerraum, und Zu-
behör Sportlenkrad, ganz original. Die schwarzen Sportledersitze passten
optisch super, aber da die nicht höhenverstellbar waren musste ich die für
mich um-schweißen bin 1,93 klein…Das Design stand schon fest Marlboro
sollte es werden. Ich besorgte noch ein Fahrwerk zum Tieferlegen, Felgen
(es sind Ronal Aero 16, 7,5×16 haben eine ABE für Golf 1), ein „Rollpan“ für
hinten, eine Heckscheibe die man öffnen kann, „kleine“ normale Golf 1
Spiegel, Radlaufverbreitungen…

Unter anderem ist Z.b. eine fest eingebaute Dashcam (haben wir in jedem
Wagen), ein Rotes Lederlenkrad, rote Gurte und Teppiche noch dazuge-
kommen… Lackierung machte ich (JB-Kustos) ja selber, die Schriftzüge
und Logos sind Aufkleber, die ich auf Maß habe anfertigen lassen.
Die Bilder zeigen den Wagen mit diversen anderen Felgen, mal mit und
mal ohne Front-Stoßstange, da war ich noch am rum experimentieren…

Kleine Anekdote der Name Brummhilde kam weil der Caddy trotz unver-
ändertem Serien Auspuff (ich hatte lediglich irgendwann Endrohrblenden
angeschweißt) sich anhört wie mit einem dicken Sportauspuff… Als der
Wagen neu Tüv bekommen sollte bestand der Prüfer darauf ich sollte eine
neue Auspuffanlage besorgen, die verbaute Serien-Anlage sehe zwar sehr
gut aus (kein Rost oder Löcher) wäre aber sehr wahrscheinlich von innen
kaputt… Naja sogar mit komplett neuem Serien-Auspuff von Walker, war
der Wagen kein bisschen leiser, und der Tüv-Mensch gab sich Schulter-
zuckend geschlagen… Von da an war es Brummhilde.