Meine Kreidler

Meine Kreidler ist schon lange in meinem Besitz. Als ich 16 war, konnte
man sich keine Kreidler leisten. Ich bekam eine neue Honda und war nicht
unglücklich aber die Kreidler schwirrte immer noch in meinem Kopf.

Vor ca. 25 Jahren war es dann soweit. In einem Anzeigenblatt stand eine
Kreidler für 150 DM (75€) von einem alten Herrn, der mit 87 nicht mehr
fahren wollte. Ich kaufte sie blind am Telefon!

Und als ich dann hingefahren bin, traute ich meinen Augen nicht. Die
Kreidler wurd zwar viel gefahren aber auch super gepflegt von dem alten
Herrn. Die originale Kaufrechnung und ein Ratenvertrag von damals, An-
leitung, alle Schlüssel und natürlich die ABE gab es dazu.
Eine perfekte Historie.

Die Kreidler hatte 5 Jahre gestanden. Ich war bewaffnet mit frischen Sprit
und einer neuen Zündkerze. Das habe ich alles nicht gebraucht. Drei Tritte
und die Kreidler lief.
Die 40km bis nach Hause waren kein Problem. Danach gab es erst mal eine
große Inspektion, mehr musste ich auch nicht machen!

Anfang 2019 hat die Florett dann mal Kleinigkeiten wie neue Kolbenringe,
einen Vergaserdichtsatz und eine große Inspektion bekommen. Sie hatte ein
paar Jahre bei mir gestanden. Jetzt hat sie wieder Kraft.

Und das ist das gute Stück, ist sie nicht schön?

Technische Daten:
Kreidler Florett Mokick RMC
Typ: K 54 / 404
Motor: Einzylinder – Zweitaktmotor
Hubraum: 49ccm
Leistung/Drehzahl: 2,9 / 5250
Getriebe: 4 – Gang Fußchaltung
Farbe: Capriblau mit Chromtank
Neupreis 1976: 2.368,- DM