Über die Krause Duo 4/1 von Christian

So grundsätzlich ist eine Duo ein Krankenfahrzeug für Menschen mit
einer Gehbehinderung. Davon sind die Duos heute Lichtjahre entfernt.
Die Duo lässt sich komplett per Hand bedienen. Mit der rechten Hand
wird der Gasgriff betätigt, mit der Linken der Anreißhebel und der Schalt-
hebel bedient. Im Gegensatz zu der Schwalbe oder andere Simson-Fahr-
zeuge, besitzt die Duo eine Automatik. Durch drücken des Lenkers nach
vorne, bremst die Duo und zwar auf alle drei Rädern. Damals ein echtes
Problem für die behinderten Fahrer war der fehlende Rückwärtsgang.
Viele technische Elemente und Formen der Schwalbe finden sich an der
Duo wieder. Aber ganz ehrlich, es gibt genug Infos im Netz über dieses
coole Teil.
Jetzt zu der Duo von Christian, auf die ich durch Instagram aufmerksam
wurde. Mir schwebte schon länger ein Artikel über die Duo im Kopf und
dann sah ich eine Duo mit Luftfahrwerk.
Diese Duo ist eine Krause Duo 4/1 aus dem Jahr 1978. Christian hat es
im November 2017 im Schrottzustand gekauft und dann erst mal kom-
plett überholt. Zunächst war sie bis auf die Farbe und Höhe original.
Und dann letzten Winter wurde ein LT 90 Reso Motor eingebaut und
das Luftfahrwerk. Das lässt sich auch mit einer Fernbedienung steuern.
Innen alles in Leder mit passenden Nähten in Fahrzeugfarbe. Vorne
wurde eine MZ-Trommel verbaut.
Unterstützt wurde Christian von der Firma Null-Bar bei dem Kompressor
für das Luftfahrwerk.
Hier findet ihr weitere Infos:
Christian findet ihr hier: www.instagram.com/preuss52
Duo Club Emsen: www.duoclub-emsen.de