Kolumne: Bonanzarad – Der Opel Manta unter den Fahrrädern

Das Bonanzarad, jeder wollte es in den 70ern haben.  Ich bekam
mein Bonanzarad zur Kommunion von meiner Tante. Das war 1973.
Es war lila metallic und hatte alles angebaut, was ein Bonanzarad
braucht. Viele Jahre später kann ich mich noch an einige Details
erinnern. Dinge wie 3 Gang Knüppelschaltung und Sissybar waren
ja normal.

Ich hatte eine Ballhupe, Blinker hinten, eine Laufklingel und kleines
Flugzeug mit Propeller am Lenker. Und natürlich gehörten diese
Spiralummantelungen an den Bowdenzügen dazu.

Das war schon sehr cool. An die Marke kann ich mich nicht mehr
erinnern. So cool es aussah, so schlecht lies es sich fahren. Aber
hatte ja noch ein normales Rad für das Grobe. 😉

                           

Etwa 1977 bekam ich durch Zufall wieder ein Bonanzarad, mein
schönes von damals war schon Geschichte. Aber ich hatte immer
einen hohen Verbrauch an Fahrrädern. Eigentlich war ich zu groß
für das Ding aber ein Klassenkamerad wollte es entsorgen. Also
nahm ich es mit und ersetzte den Bananensattel durch eine Sattel-
stange mit normalen Sattel. Damit war es gut fahrbar.

Irgendwie hat mich das nicht losgelassen. Meine Vorliebe an Mofas
einen Fuchsschwanz zu hängen oder die Spiralen um die Bowden-
züge zu machen, ist auch über 40 Jahre später nicht gebrochen!

Ursprünglich hatte ich vor ein wenig Hintergrundinfos zum Bonanza-
rad zu schreiben, aber es gibt schon schöne Infos bei den Dosenrockern
Mittelerde.  Diese waren auch so nett, mir ein paar Bilder von schönen
Bonanzarädern zur Verfügung zu stellen.

Mehr von den Dosenrockern Mittelerde hier:
www.dosenrocker-mittelerde.de
www.facebook.com/BonanzaradDosenrockerMittelerde